von admin | 29/07/2025 | Tipps vom Gartenfachberater
Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) hat sich in den vergangenen Jahren auch in unseren Breiten etabliert. Die tagaktive Tigermücke kann auch Krankheitserreger übertragen. Erste Infektionen mit Chikungunya-Viren durch dieses Insekt wurden jetzt in Straßburg in...
von admin | 17/07/2023 | Aktuelles, Tipps vom Gartenfachberater
Das West-Nil-Virus ist in Berlin angekommen. Das ist eine Tatsache, aber nach heutiger Kenntnis kein Grund zur Panik. Ich will versuchen, einige Fakten und Empfehlungen zusammenzustellen. Das WNV wird von allen! Mücken, nicht nur von Tigermücken, durch Mückenstich...
von admin | 01/06/2020 | Tipps vom Gartenfachberater
An dieser Stelle findet Ihr zukünftig interessante Informationen vom Pflanzenschutzamt, Sparte Fachinformationen Pflanzenschutz ( Grünes Blatt ), und dem Berliner Gartenbrief.In dieser Ausgabe handelt es sich um die neue Kennzeichnung für Pflanzenschutzmittel,...
von admin | 01/06/2020 | Tipps vom Gartenfachberater
Liegt ein Befall durch Larven (Engerlinge) verschiedener Blatthornkäfer vor, so sind vertrocknete Gräser, Löcher in Rasenflächen und durch Krähen aufgewühlte Rasenflächen die typischen Symptome. Im Berliner Raum tritt vor allem der Junikäfer auf. Die Engerlinge...