Heißer Sommer – Zeckenzeit

Von Susanne Trampe Wenn der Sommer heiß und trocken ist, beißen Zecken besonders gern und häufig. So ist der Anlass zu diesem Artikel auch der selbst erlebte Zeckenbiss. Ich beginne mit einer guten Nachricht: man merkt, wenn das Biest sticht, nicht ganz so schmerzhaft...

Handy-App, Natur dran

Die Bundesumweltministerin besuchte im März das Schöneberger Südgelände und unseren Bezirksverband der Kleingärtner. Im Nachgang dazu gibt es jetzt die App „Naturblick“: Bäume, Kräuter, Wildblumen, Säugetiere, Amphibien und Reptilien lassen sich intuitiv...

Insekten zieht es in die Stadt

Pestizide und Monokulturen vertreiben Falter, Bienen und ihre Artgenossen vom Land. Kleingärten und Parks in Berlin sind bei Insekten beliebt. Jeder kann zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Insekten und Vögel fühlen sich mittlerweile in der Stadt oft wohler als...

TV-Tipp: Neustart im Kleingarten

Eigentlich dachten sie, ein Kleingarten sei spießig und etwas für Rentner. Doch dann siegte bei Sarah Weiskittel und Tobias Heidrich der Gedanke, eigenes Gemüse ernten zu können. In ihrer Heimatstadt Hannover haben sie sich einen verwilderten Kleingarten zugelegt. Ihr...